Strand-Wyda in Wedel, Dienstags 16.30 - 17.30 Uhr.
Die Termine für meine Spaziergänge: (mit Anmeldung!)
So., 02.04.23 12.00-14.30 Waldbaden bei den Eichen, Holmer Sandberge
So., 16.04.23 12.00-14.00 Wyda und Elementarwesen, Autal Wedel
Sa., 22.04.23 12.00-14.00 Waldbaden beim Ahorn, Hamburg- Rissen, Forst Klövensteen
Di., 25.04.23 14.00-17.00 Wyda im Botanischen Garten, viele spannende Bäume!, Hamburg- Klein Flottbek
So., 30.04.23 11.00-13.30 Waldbaden bei den Buchen, Autal Wedel
So., 07.5.23 11.00-13.30 Wyda und Elementarwesen, Hamburg Jenischpark
(Wir durchqueren den Westerpark und evtl. den Wesselhoeft-Park)
Sa., 13.05.23 11.00-13.30 Waldbaden bei den Fichten, Haidehof Wedel, Hofladen geöffnet
Mi., 21.06.23 16.00-19.00 Waldbaden zur Sommersonnenwende, Aktion „Deutschland geht Waldbaden“
zugunsten der Vereine der Schutzgemein-schaft Deutscher Wald (SDW).
Der Erlös wird für Baumneupflanzungen verwendet. Hamburg- Rissen, Forst Klövensteen
Treffpunkte:
- Klövensteen: Parkplatz „Kleine Waldschänke“, Sandmoorweg 149, 22559 Hamburg.
- Wald am Autal: Egenbüttelweg Ecke Gutenbergstraße in 22880 Wedel
- Holmer Sandberge: Wanderparkplatz am Eggernkamp,
geht von der Pinneberger Straße gegenüber dem Fährenkamp ab, 22880 Wedel (Bei Bedarf nach MfG fragen!)
- Haidehof: Parkplatz vor dem Hof, Haidehof 3, 22880 Wedel
- Botanischer Garten Klein Flottbek (Loki-Schmidt-Garten): Vor dem Eingang, Ohnhorststraße, 22609 Hamburg,
gegenüber des S-Bahnhofes Klein-Flottbek
- Jenischpark: An der Bushaltestelle vor dem S-Bahnhof Klein-Flottbek
Von Wedel nach Klein-Flottbek können wir mit einer HVV-Gruppenkarte fahren
Preise:
Wyda und Waldbaden 10.-€, Deutschland geht Waldbaden 15.-€ zugunsten der SDW
Vorbereitung:
Bitte kommt wettergerecht angezogen, mit Wasserabweisenden, festen Schuhen und beim Waldbaden mit hellen Hosen, damit Zecken leicht bemerkt werden. Für Waldbaden benötigen wir eine (wasserdichte) Sitzunterlage.
Bitte meldet euch an, für „Neue“ mit Telefonnummer, falls es kurzfristige Änderungen gibt. (Sturm, Gewitter, ein anderer Treffpunkt).
Die Termine für Workshops zum Thema 12 Chakren und Drachen:
Ich bin noch in der Vorbereitung, bitte melde dich bei Interesse!
Munay- Die Erleuchtung des Herzens (bei Youtube)
Der Inka Sonnenpriester Ñaupany Puma unternimmt eine mystische Reise zusammen mit einer Gruppe von PilgernInnen aus verschiedenen Ländern.
In diesem Film geht es um unsere Verbindung zur Natur und die Achtung vor der Schöpfung.
WYDA-Spaziergang im Forst Klövensteen
und am Wittenbergener Elbufer